Nebenquantenzahl

Nebenquantenzahl
Ne|ben|quan|ten|zahl [ Quantenzahl] Syn.: azimutale Quantenzahl, Bahndrehimpulsquantenzahl, Orbitalquantenzahl; Formelzeichen: l: mit der Hauptquantenzahl durch die Beziehung l = n‒1 verbundene Zahl, die im Atommodell (1) die Nebenschalen (Unterschalen) der Elektronenhülle charakterisiert u. die die – stellvertretend mit den Buchstabensymbolen s, p, d, f, … belegten – Werte 0, 1, 2, 3, … annehmen kann. Aus der Verb. von N. (l) u. Magnetquantenzahl (ml) ergibt sich die Gesamtzahl möglicher Orbitale zu (2l +1); dementspr.verfügt die d-Unterschale mit l = 2 u. ml = +2, +1, 0, ‒1, ‒2 über fünf, die M-Schale mithin über neun (1 s -, 3 p -, 5 d -) Orbitale, die nach Pauli-Prinzip u. Hund-Regel mit maximal 18 Elektronen besetzt werden können ( Atomorbital, Elektronenkonfiguration).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nebenquantenzahl — Quantenzahlen dienen in der Quantenmechanik der Beschreibung von Eigenschaften bestimmter Teilchen. Ein Satz von Quantenzahlen charakterisiert einen Eigenzustand eines quantenmechanischen Systems vollständig. Sie können im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenquantenzahl — šalutinis kvantinis skaičius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. lateral quantum number; secondary quantum number vok. Nebenquantenzahl, f rus. побочное квантовое число, n pranc. nombre quantique secondaire, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Bohr-Sommerfeld'sches Atommodell — Das bohr sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung der Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr-Sommerfeld-Modell — Das bohr sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung der Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr-Sommerfeld-Quantisierung — Das bohr sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung der Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr-Sommerfeldsches Atommodell — Das bohr sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung der Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr-sommerfeldsches Atommodell — Das bohr sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung der Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund'sche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund-Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundsche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”